SFV Bad Wörishofen e.V. freut sich über 2 neue Fluglehrer*Innen

Der Segelflugverein Bad Wörishofen kann nun insgesamt stolze 10 Fluglehrer*Innen zählen. Seit dem 24.06.22 sind Simon Schröder (25) und Eva Schröder (26) ebenfalls Segelfluglehrer*Innen.  Vergangene Woche hat sich die Arbeit für die beiden Geschwister endlich ausbezahlt. In Dobenreuth (Oberfranken) fand die praktische Woche des Segelfluglehrerlehrgangs des LVB Bayern statt. Aber der Lehrgang begann bereits im…

weiterlesen →

Der „neue“ Vorstand

Letztes Wochenende war es wieder soweit. Alle 3 Jahre wird der Vereinsvorstand neu gewählt. Frischen Wind bringen (v. li. n. re.) Beisitzerin Anna Schlammer (28), Jugendleiterin Alexandra Wirth (22) und Martin Hundegger (23) als zweiter Vorstand rein. Simon Schröder (25) stellte sich erneut als Schriftführer zur Verfügung. Erster Vorstand blieb Robert Schröder (55). Auch der Ausbildungsleiter…

weiterlesen →

Zwei Flugplätze – Ein Fly-In + Kurzbesuch im Skyline Park

Die Luftsportjugend Schwaben plant ein Fly-In in Bad Wörishofen für den 07.-08. Mai (Ersatztermin bei schlechtem Wetter 14.-15. Mai). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Flugplatz Bad Wörishofen Nord (EDNH) und dem Segelflugplatz Bad Wörishofen statt. Richtig gehört: Zwei Flugplätze. Alle Segelflugzeuge, die zum Fly-In fliegen, können auf dem Segelfluggelände landen, Motorflieger (incl. Ultraleicht…

weiterlesen →

Champion

Unserem Vereinsmitglied Simon Schröder ist es erneut gelungen: er ist wieder Weltmeister im Segelflug geworden. Doch diesmal spielte er bei den „großen Jungs“ mit.  Mit nur 24 Jahren war er der jüngste Teilnehmer der diesjährigen Segelflugweltmeisterschaft. Sie fand im idyllischen Montluçon (Zentralfrankreich) in 3 Klassen statt.  Der Junior startete in der Standardklasse gegen 29 Top-Piloten aus…

weiterlesen →

Bad Wörishofer auf dem Bayern DoSi 2021

Am 4. und 5. September 2021 ist es so weit gewesen: unser:e Fluglehrer:in Anna Schlammer und Simon Bönisch besuchen den Bayern Dosi in Thannhausen. Doch was ist der Bayern Dosi überhaupt? Der Bayern Dosi ist ein Segelkunstflug-Wettbewerb, bei dem mit Doppelsitzern spektakuläre Kunstflug-Figuren geflogen werden. Das hat das dynamische Duo aus Wörishofen ernst genommen. Sie…

weiterlesen →

Projekttag Fliegen

Warum fliegt ein Flugzeug? Wie fühlt sich ein Start mit dem Segelflugzeug an? Wie funktioniert Thermik? Das alles und viel mehr durften 6 Jungen und Mädchen (10 bis 17 Jahre alt) am vergangen Freitag selbst erleben. Am 20.08.21 veranstaltete der SFV Bad Wörishofen unter der Leitung von Johanna Steil gemeinsam mit dem Kreisjugendring Unterallgäu einen…

weiterlesen →

Sommerfliegen 2021

Die ersten beiden Wochen der Sommerferien hat der SFV Bad Wörishofen bestens genutzt. Sie veranstalteten wieder das jährliche Sommerfliegen. In diesen zwei Wochen wird also auch unter der Woche Flugbetrieb gemacht. Diesmal hatte der Verein eine Fliegergruppe aus Thannhausen zu Gast, die sich mit ihren 13 Piloti*innen und 5 weiteren Segelflugzeugen dazugesellten.  Gemeinsam nutzten die…

weiterlesen →

SFV Bad Wörishofen holt 1. Platz des 55. Allgäuflugs

Robin Shearer und Oliver Meindl

Auf die Technik und Teamwork kommt es an. Robin Shearer (Pilot) und Oliver Meindl (Co-Pilot bzw. Navigator) holten den ersten Platz in der newcomer Klasse des 55. Internationalen Allgäuflug Wettbewerbs. In vier Disziplinen des Navigationsfluges konnten die beiden Mitglieder des SFV Bad Wörishofen sich gegen die Mitstreiter*innen durchsetzen.

weiterlesen →

Wörishofer fliegen an der Spitze

Nachdem sich der SFV Bad Wörishofen letzte Saison für die erste Bundesliga im Segelflug qualifiziert hat, startet der Verein dieses Jahr direkt an der Spitze. Dabei geht es an den Wertungswochenenden darum die drei schnellsten Flüge abzuliefern. Dieses Jahr gibt es 15 Runden.  Gleich nach der ersten Runde führt der SFV die Tabelle mit Platz…

weiterlesen →

Aufstieg in die 1. Bundesliga – Bronze für den SFV Bad Wörishofen

Der Segelflugverein Bad Wörishofen hat allen Grund zu feiern. Diese Saison ist es endlich soweit: Der direkte Wiederaufstieg in die erste Bundesliga ist erneut gelungen!  Durch den Corona-Shutdown im Frühjahr, war auch den Segelflugvereinen in Deutschland der Flugbetrieb untersagt. Dementsprechend wurde die verkürzte Bundesligasaison mit 13 Wertungsrunden absolviert. In jeder Runde werden die drei schnellsten…

weiterlesen →